top of page

Der Wiener Zentralfriedhof

04.jpg

Der Wiener Zentralfriedhof zählt zu den größten Friedhofsanlagen Europas und erstreckt sich über eine Fläche von beinahe 2,5 Quadratkilometer. Er wurde im Jahr 1874 eröffnet und beherbergt mittlerweile in etwa 330.000 Grabstellen. (Stand 2022)

Er ist die letzte Ruhestätte für Menschen ALLER Religionen und verfügt über 3 Tore, über die man das Areal betreten kann.

 

Aufgrund der riesigen Parklandschaft mit einer beachtlichen Anzahl von Pflanzen und Tieren, zählt der Wiener Zentralfriedhof aber auch zu einem äußersten beliebten Erholungsgebiet.

Ob als Jogger unterwegs oder auf einer Parkbank sitzend ein Buch lesen oder den eigenen Gedanken nachhängen möchte – hier findet man den perfekten Platz dazu.

(Das Radfahren ist übrigens ebenfalls erlaubt)

 

Auch befinden sich hier viele Ehrengräber von Komponisten, Musikern, Schauspielern, Kriegsopfer und viele mehr, weshalb der Zentralfriedhof zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Wien zählt. Die Jugendstil-Architektur ist an diesem Ort sehr ausgeprägt.

 

Bei Tor 2 Kann man außerdem einen genauen Plan des Wiener Zentralfriedhofs sowie einen Audio-Guide erhalten – für letzteren ist eine Leihgebühr von EUR 6,00 zu entrichten.

Es werden außerdem Nachtführungen (Oktober-März) & Fiaker-Fahrten angeboten.

 

Ich besuche den Wiener Zentralfriedhof regelmäßig, da auch ein Teil meiner Familie dort in Frieden ruht und ich somit einen Besuch wunderbar mit einem Ausflug in die Natur verbinden kann.

About Me

© 2023 by Pamcake_089

Mein Name ist Pamela und ich habe meine Leidenschaft am Reisen und in der Fotografie gefunden. Für mich gibt es nichts Besseres, als diese beiden ...

Read More

 

Spende über PayPal tätigen
  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • Spotify Social Icon
  • YouTube Social Icon
bottom of page